Mitmachen – Neuer Einsteigerkurs im nächsten Semester

Einsteigerkurs

Wir starten am 04.10.2023 mit einem neuen Einsteigerkurs. Dieser dauert 6 Wochen und findet immer mittwochs von 18.00 bis 20:30 statt (12 Einheiten). Im Kurs werden wir uns mit verschiedenen Aspekten der mittelalterlichen Kampfkunst (Langschwert, Ringen, Dolch) nach Fiore dei Liberi beschäftigen. Ziel ist es, sich einen Überblick zu verschaffen, sich auszuprobieren und erste Grundlagen zu erlernen. Im Anschluss entscheidest du dann, ob dir das historische Fechten Spaß macht und ob du ins reguläre Training einsteigen möchtest. Kursbeitrag einmalig 50€.

Termine:

04.10.23

11.10.23

18.10.23

25.10.23

08.11.23

15.11.23

Anmeldung: der Kurs ist bereits ausgebucht. Der nächste Einsteiger Kurs findet im Sommersemester 2024 statt. Alle Informationen dazu gibt es in den nächsten Wochen.

Für wen ist historischer Schwertkampf geeignet?

Wir bieten das Training für Mitglieder ab 18 Jahren an. Voraussetzung ist ein allgemein guter gesundheitlicher Zustand. Das Training mit dem Langen Schwert ist für jedes Geschlecht gleichermaßen geeignet. Historisches Fechten fördert und fordert Körper und Geist, strategisches Denken und Handeln aber auch Fitness und die allgemeine Bewegungskompetenz.

Was brauche ich beim ersten Training?

Du brauchst lediglich Sportkleidung, Turnschuhe, Trinkflasche und gute Laune. Schwerter stehen als Leihausrüstung zur Verfügung.

Ist Schwertkampf gefährlich?

Schwertfechten hatte ursprünglich den Zweck „Gegner“ kampfunfähig zu machen. Im Training hast du jedoch keine Gegner, sondern Partner, mit denen du Fechten sollst. Verletzungsfreies Fechten steht bei uns an erster Stelle. Das speziell entwickelte Grundschulsystem ermöglicht ein kontrolliertes Umfeld, indem die Fechterin bzw. der Fechter verletzungsfrei an die Übungen herangeführt wird. Das Verletzungsrisiko im Training ist sicher geringer als bei den meisten Ballsportarten.

Kosten

Mitgliedbeitrag: EUR 35,- pro Monat

  • Zahlung via SEPA-Lastschrift
  • Laufzeit mindestens 6 Monate
  • Kündigung jeweils zu Quartalsstichtag möglich mit 30 Tagen Vorankündigung.

Trainingsort Vorgartenstraße 208 – Schulfreie Tage

!!ACHTUNG – an schulfreien Tagen findet kein Training statt!!
Unser laufendes Training findet in Turnsälen der Stadt Wien statt und ist daher an die Öffnungszeiten der jeweiligen Schulen gebunden. Darüber hinaus bieten wir, auch in den Sommerferien Trainingseinheiten an, wenn entsprechender Bedarf besteht.